Das könnte schwierig werden. Immer mehr Smartphones, Tablet und andere elektronische Geräte sind nicht lieferbar und haben teilweise enorme Lieferzeiten.
Es gibt mehrere Ursachen für die Engpässe. Auf der einen Seite hat die Pandemie dazu beigetragen. Produktionen mussten teilweise heruntergefahren oder sogar gestoppt werden. Auf der anderen Seite gab es aber auch versperrte Schifffahrtswege. Wir haben alle den Stau am Suezkanal mitbekommen, weil sich ein Schiff quergestellt hatte.
Heute sind die Containerschiffe teils immer noch da, wo sie nicht sein sollten. Fertig produzierte Ware liegt zum Beispiel am Hafen in Shenzhen, aber das Schiff ist noch auf dem Weg nach Hamburg.
Experten hatten bereits gewarnt, bevor sich diese Transportkette wieder normalisiert, vergehen Monate. Diese Meldungen gingen durch die Presse, aber das Prinzip Hoffnung war bei vielen von uns stärker. Es wird schon nicht so schlimm kommen.
Ja, immer häufiger sind Geräte, die Kunden wünschen nicht lieferbar und zwar ohne Angabe von Lieferterminen. Hersteller können also teilweise nicht einmal abschätzen, wenn sie wieder liefern können.
Ein Freund aus Shenzhen, er arbeitet für einen Smartwatch Hersteller, beschreibt die Situation so: Die Produktion steht kurz vor dem Stillstand, weil Bauteile fehlen und fertig produzierte Ware liegt im Hafen im Lager und wartet auf ein Schiff, das mehrere Wochen entfernt ist.
Wenn das Schiff ankommt und die Ware aufnimmt, wird es noch einmal Wochen dauern, bis der Zielhafen erreicht und die Ware schlussendlich im Handel landet.
Wir müssen aber gar nicht so weit schauen. Gigaset spricht von Lieferzeiten von bis zu 60 Wochen.² AVM, Hersteller der beliebten FRITZ!Box Modelle, berichtet von Wartezeiten auf Bauteile von bis zu 1 Jahr². Apple muss seine iPhone 13 Produktion um 10 Millionen Stück zurückfahren. Der Grund sind Lieferengpässe bei Bauteilen.4
Also, wenn der Router seinen Geist aufgibt, das Smartphone in die Toilette fällt, die Waschmaschine ihren Dienst einstellt, es könnte schwierig werden mit der Reparatur oder mit dem gewünschten Neugerät.
Was macht ein Unternehmer, wenn die Internetverbindung ausfällt, weil der Router defekt ist und ein Ersatzgerät Wochen auf sich warten lässt? Was machen wir im Winter, wenn die Heizung ausfällt und wir auf ein Ersatzteil ¼ Jahr warten sollen?
Wir können uns derartige Szenarien nur sehr schwer vorstellen, da wir so etwas nicht kennen. Diese Beispiele könnten aber sehr real werden.
Das Wachstum in der Produktion hängt den Neuaufträgen so stark hinterher, wie bereits seit 25 Jahre nicht mehr.³ Auf dem Fahrrad Markt geht man sogar davon aus, das erst 2024 wieder eine Normalisierung eintritt.²
Ikea soll bereits nach alternativen Materialien für seine Billy Regale suchen, da Holz nicht nur knapp sondern auch teuer wird, berichtete mir ein Mitarbeiter.
Durch das bereits startende Weihnachtsgeschäft wird die knappe Warenverfügbarkeit noch stärker ins Gewicht fallen und Preise werden spürbar steigen. Es wird bei einigen Produkten zur echten Herausforderung ? zum Beispiel eine Playstation 5 unter den Tannenbaum zu legen.
Wer plant Elektronik, egal ob Smartphone, Smartwatch, Tablet, Spielekonsole, zu Weihnachten zu verschenken, sollte jetzt sehr schnell seine Einkaufstour starten, bevor es nur noch Blicke in leere Regale gibt und unter dem Tannenbaum viel leerer Platz bleibt.
Für den Einzelhandel könnte es ein sehr schwieriges Weihnachtsgeschäft werden, wenn eine große Nachfrage auf ein nur gering verfügbares Sortiment trifft.
Werden in naher Zukunft neue elektronische Geräte benötigt, sollte jetzt zügig der Beschaffungsprozess gestartet werden. Bei Smartphone, Tablets und Notebooks sind bereits viele Modelle vergriffen und es gibt oft keine Liefertermine für den Nachschub. Es betrifft aber auch immer mehr Drucker und Netzwerktechnik. Fehlende Netzwerktechnik kann im schlimmsten Fall zum Stillstand im Unternehmen führen.
Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, heißt es jetzt proaktiv zu handeln, längerfristigen Bedarf zu ermitteln und abzudecken. Lange Lieferzeiten und durch die Knappheit bedingt höhere Preise müssen einkalkuliert werden. Die Verfügbarkeit wird den Preis in der Wertigkeit schlagen.
Am stärksten betroffen sind die hochwertigen Smartphones, Tablets und Notebooks der bekannten Hersteller, also der Top 3 Hersteller im jeweiligen Segment.
Besonders hart kann es Apple User treffen, da sie in der Regel nicht vom iPhone oder iPad auf ein Android Smartphone umsteigen möchten, auf der anderen Seite sind Apple User längere Lieferzeiten eher gewöhnt als Android User.
Bei Android Smartphones und Tablets ist die Frage, ob es immer die ?großen bekannten Hersteller? sein müssen. Es gibt teilweise sehr interessante Alternativen, die ebenfalls hochwertige Qualität bieten und dies meistens zu normalen guten fairen Preisen.
Natürlich sind alle Hersteller von den Lieferengpässen betroffen, die großen Hersteller spüren es nur oft stärker und schneller, da sie höhere Nachfragen bedienen müssen.
Ist der Bedarf vorhanden, aber die gewünschten Geräte nicht lieferbar, bleibt keine Alternative als auf andere Marken zurückzugreifen, aber auf welche Hersteller? Wir kaufen lieber was wir kennen.
Wir schauen uns regelmäßig Smartphone und Tablets von weniger bekannten Herstellern an und testen einige dieser Geräte. So haben wir Erfahrungen gesammelt, welche Geräte als Alternative weniger geeignet sind und welche Geräte eine echte gute Alternative sind.
Natürlich hängt die Wahl des Geräts immer vom geplanten Einsatz ab. In vielen Fällen stellen wir fest, das Tablets und Smartphones preislich überdimensioniert eingekauft werden. Mitarbeiter wollen natürlich immer das bestmögliche Modell eines bekannten Herstellers.
Ein Beispiel bei Tablets: Ein Kunde benötigte für seine Mitarbeiter Tablets für die Erfassung von Daten vor Ort. Die gewünschten Tablets seines bevorzugten Herstellers sind nicht lieferbar und es gibt keine konkreten Liefertermine.
Wir schlugen einen preiswerten Hersteller vor. Die Tablets kommen in einem Metallgehäuse, sind sehr gut verarbeitet, unterstützen LTE und WiFi, sind mit Android 11 ausgestattet, haben ein gutes 10,1? Display, lange Akku Laufzeit und laufen gut und zuverlässig. Der Kunde ist mit den Geräten sehr glücklich.
Noch sind die interessanten Alternativen leichter verfügbar als viele der Modelle der bekannten Hersteller. Es ist absehbar, die Verfügbarkeit dieser Geräte wird in dem Ausmaß zurückgehen, wie es bei den Modellen der großen Hersteller zu weiteren Lieferengpässen kommt.
Dies hängt natürlich von Ihren Anforderungen ab. Um Fehlgriffe zu vermeiden, helfen wir gerne bei der Beschaffung von Hardware, egal ob Smartphone, Tablets, Telefonen, Smartwatches oder... Einfach hier klicken.
Quellen:
4 t3n