DSGVO-konformer Cloud-Speicher mit Filesharing & FileSync – 100% unter Ihrer Kontrolle

FileCloud Cloud Speicher

Filesharing & Sync: Ihre Daten. Ihr Zugriff. Ihre Regeln.

Ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs – mit FileCloud speichern, teilen und synchronisieren Sie Ihre Unternehmensdaten sicher, effizient und ganz ohne Kontrollverlust. Unsere Lösung wird in deutschen ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren betrieben, erfüllt höchste Datenschutzstandards und lässt sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren.

✔ Nutzen Sie Ihre Cloud wie ein Netzlaufwerk
✔ Greifen Sie mobil zu – per App oder Browser
✔ Versenden Sie große Dateien direkt aus Outlook
✔ Arbeiten Sie standortübergreifend im Team
✔ Behalten Sie alle Zugriffe und Freigaben im Blick

FileCloud ist mehr als nur Speicherplatz – es ist Ihre sichere Arbeitsplattform für moderne Zusammenarbeit.

Jetzt kostenlos testen oder individuelles Angebot anfordern.

Warum herkömmliche Cloud-Lösungen für Ihr Unternehmen zum Risiko werden

Viele Unternehmen nutzen Cloud-Dienste, ohne sich der tatsächlichen Risiken bewusst zu sein. US-Anbieter wie Google Drive oder OneDrive mögen praktisch erscheinen – doch sie lassen wichtige Fragen offen:

  • Wo genau liegen meine Daten?

  • Wer hat tatsächlich Zugriff – und wann?

  • Sind wir damit wirklich DSGVO-konform?

Die Realität:

  • Viele gängige Cloud-Dienste speichern Daten außerhalb der EU und unterliegen dem US CLOUD Act.

  • Die Zugriffsprotokolle sind oft intransparent – ein Albtraum für jede IT-Dokumentation.

  • Es fehlen granulare Freigaberechte oder ein echtes Versionsmanagement.

  • Der Datenschutz ist schwer nachvollziehbar und oft nicht auditierbar.

FileCloud Cloud Speicher FileSharing
FileCloud

Die Konsequenz:

IT-Entscheider tragen die Verantwortung – rechtlich wie operativ. Und Geschäftsführer wissen: Ein Datenleck oder ein Compliance-Verstoß kann das Vertrauen von Kunden und Partnern massiv beschädigen.

Was Sie jetzt brauchen, ist eine Cloud-Lösung, die sich Ihrer Unternehmensrealität anpasst – nicht umgekehrt.
Eine Lösung, die einfach funktioniert, maximale Kontrolle bietet und die Einhaltung der DSGVO sicherstellt – ohne Kompromisse.

FileCloud Cloud Speicher FileSync

Die Lösung: FileCloud – Ihre sichere Alternative zur Schatten-IT

Ihre Vorteile mit FileCloud auf einen Blick

✅ DSGVO-konforme Cloud-Lösung
Alle Daten werden in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert – vollständig konform zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unsere Hosting-Partner sind ISO 27001-zertifiziert und erfüllen höchste Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit.

✅ Filesharing & Filesync – flexibel, sicher und intuitiv
Nutzen Sie FileCloud wie ein Netzlaufwerk – mit direktem Zugriff über Sync-Client, Browser, App oder Outlook-Integration. Ihre Dateien werden automatisch synchronisiert – zwischen Desktop, mobilen Geräten und Teamordnern.

✅ Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Ihre sensiblen Daten werden bereits lokal verschlüsselt – bevor sie Ihr Gerät verlassen. Nur Sie kennen die Verschlüsselungsphrase – kein externer Anbieter hat Zugriff.

✅ Deutscher Cloud-Anbieter mit Standortvorteil
FileCloud wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben – für maximale Datenhoheit und ohne Risiko durch ausländische Rechtsvorgaben wie den CLOUD Act.

✅ Skalierbarer Cloud-Speicher aus Deutschland
Von 5 GB bis 1 TB: Sie bestimmen, wie viel Speicherplatz Sie benötigen. Zusatzbenutzer ohne eigenen Speicher sind optional hinzubuchbar – ideal für Projektteams und externe Partner.

✅ Kontrolle & Protokollierung
Sie behalten jederzeit den Überblick: Zugriffsprotokolle, Versionsverlauf, Backupstände (6 Tage / 3 Wochen) und granulare Freigaberegeln sorgen für lückenlose Dokumentation.

✅ Outlook & Office-Integration
Versenden Sie große Dateien direkt aus Outlook oder bearbeiten Sie Office-Dokumente ohne vorherigen Download – direkt in Ihrer FileCloud.

Mit FileCloud sichern Sie Ihre Daten – und Ihre Entscheidungskompetenz.

So arbeiten KMU heute sicherer und effizienter – mit FileCloud

Beispiel 1: Projektarbeit mit externen Partnern

Ein mittelständisches Bauunternehmen arbeitet regelmäßig mit externen Architekten und Fachplanern zusammen. Statt komplizierte ZIP-Dateien per Mail zu versenden, nutzt das Unternehmen FileCloud:

  • Dateien werden zentral abgelegt und mit individuellen Zugriffsrechten freigegeben.

  • Jeder Beteiligte erhält nur Zugriff auf die für ihn relevanten Dokumente.

  • Dank Versionierung ist immer klar, welche Datei aktuell ist.

  • Große Pläne werden direkt über Outlook per Link versendet – sicher und ohne Größenlimit.

Ergebnis: Schnellere Abstimmungen, weniger Rückfragen, klar dokumentierter Zugriff.

FileCloud

Beispiel 2: Außendienst im Zugriff

Ein IT-Dienstleister mit mehreren Standorten ermöglicht seinem Team den mobilen Zugriff auf Kundenunterlagen – ob vor Ort, im Hotel oder im Homeoffice:

  • Über die FileCloud App können Servicemitarbeiter jederzeit auf wichtige Dokumente zugreifen.

  • Fotos, PDFs und Arbeitsnachweise lassen sich direkt hochladen.

  • Die Geschäftsleitung sieht alle Aktivitäten im Protokoll – revisionssicher und nachvollziehbar.

Ergebnis: Zeitersparnis, mehr Transparenz und ein professioneller Auftritt beim Kunden.

Beispiel 3: Sicheres internes Dokumentenmanagement

Ein Einzelhändler mit 30 Mitarbeitenden zentralisiert die interne Ablage aller Verträge, Preislisten und Schulungsunterlagen:

  • Zugriff je nach Abteilung definiert (z.B. HR, Einkauf, Vertrieb).

  • Gelöschte Dateien lassen sich aus dem Papierkorb oder Backup wiederherstellen.

  • Regelmäßige Desktop-Backups sichern lokale Daten zusätzlich ab.

Ergebnis: Kein Datenverlust mehr, reduzierte IT-Komplexität und klare Strukturen.

FileCloud passt sich flexibel an Ihre Abläufe an – nicht umgekehrt.

Was andere Unternehmen über FileCloud sagen

„Weniger Aufwand, mehr Kontrolle – das passt perfekt zu uns.“

„Mit FileCloud haben wir endlich einen Cloud-Dienst, der genau zu unserem Arbeitsalltag passt – keine komplizierten Freigaben mehr, kein Datenchaos. Wir behalten den Überblick, und das Team arbeitet flexibler als je zuvor.“
– Tobias K., IT-Leiter eines mittelständischen Technologiedienstleisters

„Ich muss mich um nichts mehr kümmern – das läuft einfach.“

„Herr Brauner und sein Team haben alles für uns eingerichtet. Seitdem läuft die Dateiablage zentral, unsere Standorte sind perfekt vernetzt und bei Fragen ist immer jemand erreichbar. So stelle ich mir Service vor.“
– Claudia M., Geschäftsführerin eines Bauunternehmens

„Sicherheit auf deutschem Niveau – das war uns wichtig.“

„Wir wollten keinen US-Anbieter, bei dem wir nicht wissen, was mit unseren Daten passiert. FileCloud läuft bei uns im ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland – und das fühlt sich einfach besser an.“
– Markus R., Inhaber eines IT-Systemhauses

Setzen auch Sie auf eine Lösung, der andere KMU bereits vertrauen.

FileCloud Cloud Speicher FileSharing und FileSync
FileCloud

Jetzt Ihre eigene DSGVO-konforme Cloud Lösung starten – mit FileCloud

Sie möchten Ihre Daten sicher speichern, gemeinsam bearbeiten und von überall aus darauf zugreifen – und das mit einem deutschen Cloud-Anbieter, dem Sie wirklich vertrauen können?

Dann ist FileCloud genau die richtige Lösung für Ihr Unternehmen:

  • Sicher und DSGVO-konform, ohne Kompromisse

  • Gehostet in einem ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland

  • Maximale Kontrolle über Ihre Daten in der Cloud

  • Flexibler Zugriff via App, Netzlaufwerk oder Outlook

  • Sicheres Hochladen in die Cloud mit automatischem Virenschutz

  • Persönliche Betreuung durch Brauner Telecom – kein anonymes Callcenter

FileCloud

Transparent. Skalierbar. Fair. – Unsere FileCloud-Tarife

Ob kleines Team oder wachsendes Unternehmen – mit unseren flexiblen Tarifen zahlen Sie nur, was Sie wirklich brauchen. Ohne Vertragslaufzeit. DSGVO-konform. Hosted in Deutschland.

Tarif Speicherplatz Preis / Monat Besonderheiten
FileCloud 5 5 GB 8,29 € Ideal für Einzelnutzer oder kleine Projekte
FileCloud 100 100 GB 16,99 € Für kleine Teams und zentrale Ablage
FileCloud 500 500 GB 27,99 € Für datenintensive Teams
FileCloud 1.000 1 TB 55,49 € Für Unternehmen mit großem Speicherbedarf
Zusatzbenutzer 0 GB 1,79 € Zugriff auf Freigaben, kein eigener Speicher

Alle Tarife beinhalten:

  • Unbegrenztes Transfervolumen

  • Outlook & Microsoft Office-Integration

  • Mobile Apps, Sync-Client, Webzugriff

  • Tägliche Backups (6 Tage) + wöchentliche Backups (3 Wochen)

  • ISO 27001 - zertifiziertes Rechenzentrum in Deutschland

  • 14 Tage unverbindlich testen

Einrichtungspauschale: einmalig in Höhe eines Monatsbeitrags

Sie brauchen mehr?
Dedizierte FileCloud-Server mit eigener URL, eigenem Branding und Zero-Knowledge-Verschlüsselung sind ebenfalls möglich – auf Anfrage.

Häufige Fragen zur FileCloud


Ist FileCloud wirklich DSGVO-konform?

Ja. Unsere Cloud-Lösung wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung betrieben. Die Datenverarbeitung unterliegt vollständig dem deutschen Datenschutzrecht. Damit erfüllen wir die DSGVO-Konformität ohne Einschränkungen – ein echter Vorteil gegenüber US-basierten Cloud-Anbietern.


Wo befindet sich der Serverstandort?

Serverstandort Deutschland. Genauer: im zertifizierten Rechenzentrum in Leipzig. Das heißt: Ihre Daten in der Cloud bleiben garantiert in Deutschland – keine Auslandsverlagerung, keine CLOUD-Act-Risiken.


Worin unterscheidet sich FileCloud von Google Drive oder Microsoft OneDrive?

FileCloud ist eine deutsche Cloud speziell für Unternehmen. Im Gegensatz zu großen US-Plattformen bietet FileCloud:

  • volle Kontrolle über Benutzerrechte und Zugriffe

  • lokale Verschlüsselung (Zero-Knowledge) vor Upload

  • individuelles Hosting mit eigenem Branding möglich

  • persönlichen Support durch Brauner Telecom – kein Callcenter

Das macht FileCloud im direkten Cloud-Anbieter-Vergleich zur besten Wahl für datensensible KMU.

Kann ich Daten aus anderen Systemen migrieren?

Ja. Unsere Experten unterstützen Sie beim Umzug Ihrer bisherigen Ordnerstruktur oder Cloud-Daten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Migration reibungslos läuft – mit minimaler Downtime.

Ist FileCloud auch als Netzlaufwerk nutzbar?

Absolut. FileCloud lässt sich per WebDAV oder Sync-Client als Netzlaufwerk einbinden. Sie greifen auf Ihren Cloud-Speicher aus Deutschland zu, als wäre es ein lokaler Ordner – inkl. Versionierung, Backup und Rechteverwaltung.

Ist FileCloud auch für hybride Infrastrukturen geeignet?

Ja. Viele unserer Kunden nutzen FileCloud im Rahmen einer Hybrid Cloud-Strategie – also als Ergänzung zu lokalen Speicherlösungen. So kombinieren Sie die Vorteile lokaler Systeme mit der Flexibilität der Cloud.

Was unterscheidet FileCloud von einer Private Cloud?

Eine Private Cloud wird häufig individuell im eigenen Unternehmen gehostet, was hohe Investitionen und Wartungsaufwand bedeutet. Mit FileCloud erhalten Sie eine vergleichbare Kontrolle und Sicherheit – aber ohne eigene Serverinfrastruktur, inklusive Service, Backup und Wartung durch Brauner Telecom, Standort Deutschland.


Wie sicher sind meine Daten beim Hochladen in die Cloud?

Sehr sicher. FileCloud verwendet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, SSL-geschützte Übertragungen und einen automatischen Virenscan beim Upload. Ihre Dateien sind in unserer Secure Cloud mehrfach abgesichert – technisch wie rechtlich.


Wie läuft der tägliche Umgang mit Dokumenten in der Cloud ab?

Ganz einfach: Sie speichern Ihre Dokumente in der Cloud, bearbeiten sie gemeinsam im Team und können jederzeit alte Versionen wiederherstellen. Der Zugriff funktioniert über Browser, App, Netzlaufwerk oder Outlook – ganz so, wie es in Ihre Arbeitsweise passt.


Welche Rolle spielt Datensicherheit bei FileCloud?

Datensicherheit ist ein zentraler Bestandteil unserer Lösung. Neben Hosting in deutschen Servern setzen wir auf mehrfach redundante Systeme, Backup-Prozesse, Rechteverwaltung und lückenlose Protokollierung aller Aktivitäten.

Eignet sich FileCloud auch für Cloud Computing-Anwendungen?

FileCloud ist in erster Linie ein Cloud-Dienst für sicheren Dateiaustausch und Sync. Bei Bedarf kann es aber in bestehende Cloud Computing-Umgebungen integriert werden, z.B.. als Datendrehscheibe oder für automatisierte Dateiablagen.

Noch unsicher, welche Variante die richtige ist?
Wir beraten Sie individuell – und finden die Lösung, die zu Ihrer Infrastruktur passt.